Produkt zum Begriff Signifikant:
-
Signifikant? (Hauser, Bernhard~Humpert, Winfried)
Signifikant? , Nach PISA ein Muss: statistische Methoden für Lehrkräfte Immer häufiger werden Sie mit Forschungsergebnissen und -methoden konfrontiert. Damit Sie diese bei Ihren alltäglichen Entscheidungen in Schule und Unterricht berücksichtigen können, müssen Sie in der Lage sein, sie kritisch zu lesen, zu verstehen und zu hinterfragen. Dafür vermitteln die Autoren äußerst verständlich in Form eines Lehrbuchs die Grundlagen der Statistik und beziehen diese auf die Praxis des Lehrberufs. Die CD-ROM enthält vielfältiges Übungs- und Lernmaterial. So lernen Sie das Konzept der statistischen Signifikanz kennen und verstehen. Unentbehrlich für Studenten, Referendare, Berufseinsteiger, Aus- und Fortbildner, Lehrkräfte , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Kartoniert, Beilage: CD-ROM, Autoren: Hauser, Bernhard~Humpert, Winfried, Auflage: 09004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Leistungsmessung; Datenerhebung, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen, Fachkategorie: Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 229, Breite: 162, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 30.95 € | Versand*: 0 € -
Regression
Regression , Regression ist nicht nur ein wichtiges metapsychologisches Konzept, sondern auch eine kontinuierlich präsente Erfahrung im Alltag: Das lustvolle Schweifenlassen der Gedanken und Fantasien, das Zulassen Lust versprechender Wünsche, die Beschäftigung mit idealen Selbstentwürfen oder Wendungen ins Destruktive - all diese Erfahrungsfelder belegen dessen lebenspraktische Bedeutung. Die gegenwärtige, plural gewordene Psychoanalyse versucht sich zunehmend an einer kritischen Überprüfung und Neuausrichtung des Regressionskonzepts vor dem Hintergrund aktueller Theorien und Erfahrungen aus der Praxis. In diesem Sinne diskutiert Lutz Garrels Regression als »Konzept in der Krise« und skizziert Wege einer phänomenologischen Wiederannäherung - als konstruktiver Ansatzpunkt einer sich dialogisch entfaltenden Debatte mit den Beiträger*innen des Bandes. Hauptartikel und Replik von Lutz Garrels, Kommentare von Felix Brauner, Peter Geißler, Elfriede Löchel, Thomas Meier, Kai Rugenstein und Carsten Spitzer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Köhlert, Christian: Die Matrix-Hypothese
Die Matrix-Hypothese , Warum nimmt die Welt immer bizarrere Züge an? In seinem ersten Buch, "Die Phönix-Hypothese", postulierte Christian Köhlert, dass wir die Zusammenhänge der sich immer weiter zuspitzenden Krisen und geopolitischen bzw. religiösen Polarisierungen nicht verstehen können, wenn wir nicht die Reset-Zyklen erkennen. Das sind wiederkehrende Transformationsprozesse, die schon immer das Leben auf der Erde bestimmt haben. In diesem neuen Werk, geht der Autor einen Schritt weiter, und behauptet, dass wir das Schauspiel auf der kollektiven Bühne nicht vollständig begreifen können, wenn wir nicht auch die physische Realität hinterfragen. Die Matrix-Hypothese geht der Frage nach, ob wir uns in einem virtuellen Konstrukt befinden, welches einem spirituellen Evolutionsprozess dient. Dazu beleuchtet der Autor die klassischen Philosophien, die ein solches Paradigma stützen, beginnend bei den vedischen Schriften, bis hin zur Hermetik oder der platonischen Weltanschauung. In wie weit decken sich die Vorstellung einer Matrix mit den Paradoxien aus der modernen Wissenschaft, die wir in Non-Lokalität und Welle-Teilchendualismus finden? Unter der Prämisse, dass unsere scheinbar physische Realität nur ein geistiges Konstrukt ist, lassen sich viele Anomalien und Merkwürdigkeiten in ein ganzheitliches Erklär-Modell einbinden. Aus diesem Blickwinkel bekommen kontrovers diskutierte Phänomene, wie beispielsweise geschichtliche Paradoxien, der Mandela-Effekt oder wiederkehrende mystische Erfahrungen, eine ganz neue Bedeutung. Der Autor nimmt Sie dazu mit auf eine persönliche Reise, wie er dem Änigma auf die Schliche kam. Er erzählt davon, wie ihm die wichtigsten Puzzlestücke in den Schoß gefallen sind. Detailliert erklärt er die Indizien, die ihn überzeugt haben, dass wir alle eine entscheidende Rolle in dieser Matrix spielen. Der Wahnsinn auf der kollektiven Bühne hat demnach einen tieferen Sinn, als es der rein rationale Verstand erfassen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.95 € | Versand*: 0 € -
Die Phönix-Hypothese (Köhlert, Christian)
Die Phönix-Hypothese , Ist die aktuelle Weltlage eine gigantische Ablenkung? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230721, Produktform: Leinen, Autoren: Köhlert, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Dieter Broers; Irlmaier; Killshot; Phönix-Hypothese; Prophezeiungen; Verschwörung; Weltenende, Fachschema: Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI, Fachkategorie: Geschichte und Archäologie~Körper und Geist, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Parapsychologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Osiris, Verlag: Gerschitz, Oliver, Länge: 236, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 461, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wann P Wert signifikant?
Der P-Wert gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass die beobachteten Ergebnisse auf Zufall beruhen, wenn die Nullhypothese wahr ist. Ein P-Wert unter einem bestimmten Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05) deutet darauf hin, dass die Nullhypothese abgelehnt werden kann. Mit anderen Worten, ein P-Wert unter dem Signifikanzniveau zeigt an, dass die beobachteten Unterschiede wahrscheinlich nicht auf Zufall beruhen. Daher ist der P-Wert signifikant, wenn er unter dem vorher festgelegten Signifikanzniveau liegt. Dies bedeutet, dass die Ergebnisse als statistisch bedeutsam angesehen werden und die Nullhypothese abgelehnt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass ein signifikanter P-Wert nicht unbedingt bedeutet, dass der Effekt praktisch relevant ist.
-
Welcher P Wert ist signifikant?
Die Signifikanz eines P-Werts hängt von dem vorher festgelegten Signifikanzniveau ab, das üblicherweise auf 0,05 oder 0,01 festgelegt wird. Ein P-Wert unterhalb dieses Niveaus wird als signifikant angesehen, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die beobachteten Ergebnisse auf Zufall beruhen, sehr gering ist. Wenn der P-Wert über dem festgelegten Signifikanzniveau liegt, wird die Nullhypothese nicht abgelehnt und die Ergebnisse gelten als nicht signifikant. Daher ist es wichtig, das Signifikanzniveau bei der Interpretation von P-Werten zu berücksichtigen, um festzustellen, ob ein Ergebnis statistisch bedeutsam ist.
-
Wann ist der T Test signifikant?
Der T-Test ist signifikant, wenn der berechnete p-Wert kleiner ist als das festgelegte Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05). Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die beobachteten Unterschiede zwischen den Gruppen auf Zufall beruhen, gering ist. Je kleiner der p-Wert ist, desto signifikanter ist das Ergebnis. Es ist wichtig zu beachten, dass ein signifikanter T-Test nicht unbedingt bedeutet, dass der beobachtete Effekt auch praktisch relevant ist. Daher sollte neben der Signifikanz auch die Stärke des Effekts berücksichtigt werden.
-
Wann ist etwas signifikant p wert?
Wann ist etwas signifikant p wert? Der p-Wert gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass die beobachteten Daten unter der Annahme, dass der Nullhypothese wahr ist, oder noch extremer sind. Ein p-Wert unter einem festgelegten Signifikanzniveau (z. B. 0,05) deutet darauf hin, dass die Daten signifikant sind und die Nullhypothese abgelehnt werden kann. Mit anderen Worten, ein p-Wert unter dem Signifikanzniveau zeigt an, dass die beobachteten Unterschiede nicht auf Zufall beruhen und daher als statistisch bedeutsam betrachtet werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass ein signifikanter p-Wert nicht unbedingt bedeutet, dass der Effekt praktisch relevant ist oder dass die Ergebnisse reproduzierbar sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Signifikant:
-
Test-Kit zur Messung von Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
DPD Pool-Test-Kit für Pools mit Aktivsauerstoff Dieses DPD-Pool-Test-Kit enthält 20 DPD No.4 und 20 Phenolrot-Reagenztabletten zur Messung des pH-Wertes und des Aktivsauerstoffgehalts Ihres Poolwassers. Um die Werte abzulesen, muss sich die Tablette ganz aufgelöst haben. Warten Sie bis die Tabletten sich aufgelöst haben und lesen Sie die Skala ohne Wartezeit sofort ab! Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen. Optimaler pH-Wert und Aktivsauerstoffgehalt Um die Wirksamkeit des Aktivsauerstoff stets zu gewährleisten, muss der pH-Wert regelmäßig kontrolliert werden. Ein neutraler pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ebenso wichtig ist natürlich auch die regelmäßige Messung der Sauerstoffwerte, um sicherzugehen, dass genügend Aktivsauerstoff zur Keimbekämpfung und Beseitigung aller organischen Verunreinigungen in Ihrem Poolwasser vorhanden ist. Der ideale Wert liegt bei 3,0 - 8,0 mg/l.
Preis: 11.15 € | Versand*: 0.00 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Regression | Zustand: Neu & original versiegelt
Regression
Preis: 11.87 € | Versand*: 4.95 € -
Fahrmeir, Ludwig: Statistik
Statistik , Dieses Lehrbuch liefert eine umfassende Darstellung der deskriptiven und induktiven Statistik sowie moderner Methoden der explorativen Datenanalyse. Dabei stehen inhaltliche Motivation, Interpretation und Verständnis der Methoden im Vordergrund. Unterstützt werden diese durch zahlreiche Grafiken und Anwendungsbeispiele, die auf realen Daten basieren, sowie passende exemplarische R -Codes und Datensätze. Die im Buch beschriebenen Ergebnisse können außerdem anhand der online zur Verfügung stehenden Materialien reproduziert sowie um eigene Analysen ergänzt werden. Eine kurze Einführung in die freie Programmiersprache R ist ebenfalls enthalten. Hervorhebungen erhöhen die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit. Das Buch eignet sich als vorlesungsbegleitende Lektüre, aber auch zum Selbststudium. Für die 9. Auflage wurde das Buch inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Leserinnen und Leser erhalten nun in der Springer-Nature-Flashcards-App zusätzlich kostenfreien Zugriff auf über 100 exklusive Lernfragen, mit denen sie ihr Wissen überprüfen können. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Ludwig Fahrmeir war Professor für Statistik an der Universität Regensburg und der LMU München. Prof. Dr. Christian Heumann ist Professor am Institut für Statistik der LMU München. Dr. Rita Künstler war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Statistik der LMU München. Prof. Dr. Iris Pigeot ist Professorin an der Universität Bremen und Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS. Prof. Dr. Gerhard Tutz war Professor für Statistik an der TU Berlin und der LMU München. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Wann ist ein P Wert signifikant?
Ein P-Wert wird als signifikant angesehen, wenn er kleiner ist als das festgelegte Signifikanzniveau, üblicherweise 0,05. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die beobachteten Daten auf Zufall beruhen, geringer ist als 5%. Ein signifikanter P-Wert deutet darauf hin, dass es einen statistisch bedeutsamen Unterschied oder Effekt gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass ein signifikanter P-Wert nicht automatisch bedeutet, dass der beobachtete Effekt auch praktisch relevant ist. Forscher sollten daher neben dem P-Wert auch die Stärke des Effekts und die Relevanz für die Forschungsfrage berücksichtigen.
-
Wann ist T Wert signifikant?
Der T-Wert ist signifikant, wenn er größer ist als der kritische T-Wert für ein bestimmtes Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05). Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die beobachteten Unterschiede zwischen den Gruppen aufgrund des Zufalls auftreten, sehr gering ist. Ein signifikanter T-Wert zeigt an, dass die Nullhypothese abgelehnt werden kann und es einen echten Unterschied zwischen den Gruppen gibt. Die Signifikanz des T-Werts hängt auch von der Stichprobengröße ab - je größer die Stichprobe, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein T-Wert signifikant ist. Es ist wichtig, den T-Wert immer im Zusammenhang mit dem Signifikanzniveau und der Stichprobengröße zu interpretieren, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.
-
Wann ist ein Ergebnis signifikant p wert?
Ein Ergebnis ist signifikant, wenn der p-Wert kleiner ist als das festgelegte Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05). Der p-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass die beobachteten Daten unter der Annahme wahr sind, dass es keinen Effekt oder Zusammenhang gibt. Wenn der p-Wert unter dem Signifikanzniveau liegt, wird die Nullhypothese (kein Effekt) verworfen und die Alternative Hypothese angenommen. Dies bedeutet, dass die beobachteten Unterschiede oder Zusammenhänge höchstwahrscheinlich nicht auf Zufall beruhen. Somit kann ein Ergebnis als signifikant betrachtet werden, wenn der p-Wert dies bestätigt.
-
Wann ist der T Wert signifikant?
Der T-Wert ist signifikant, wenn er größer ist als der kritische T-Wert für ein bestimmtes Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05). Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die beobachteten Unterschiede zwischen den Gruppen aufgrund des Zufalls auftreten, sehr gering ist. Ein signifikanter T-Wert zeigt an, dass es einen echten Unterschied zwischen den Gruppen gibt und dass dieser Unterschied nicht auf zufällige Variationen zurückzuführen ist. In der Regel wird ein T-Wert mit einem p-Wert kombiniert, um die Signifikanz eines Unterschieds zu bestimmen. Ein niedriger p-Wert (typischerweise kleiner als 0,05) zeigt an, dass der T-Wert signifikant ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.