Domain signifikanz.de kaufen?

Produkt zum Begriff P-value:


  • VALUE Kat.6A (Class EA) 19-Patchpanel, 24 P, ungeschirmt, schwarz"
    VALUE Kat.6A (Class EA) 19-Patchpanel, 24 P, ungeschirmt, schwarz"

    24-Port CAT.6A Patchpanel für den Einsatz in 19" Netzwerkumgebungen mit bis zu 10 Gigabit Ethernet.. Die VALUE Kat.6A 19"-Patchpanel genügen den übertragungstechnischen Eigenschaften eines Cat.6A / Class EA Permanent Links und sind für den Einsatz in 10 Gigabit Ethernet Netzwerken geeignet. Rückseitiger Kabelanschluss über LSAplus-Schneidklemmtechnik mit oben aufgedruckter Farbkodierung nach EIA/TIA568. Panel und Rahmen in Stahlblech. Farbe: schwarz

    Preis: 56.66 € | Versand*: 7.02 €
  • VALUE Kat.6 (Class E) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, schwarz"
    VALUE Kat.6 (Class E) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, schwarz"

    19" Patchpanel 1HE zum Einbau in 19" Schränke, inkl. Einbauwinkel. Das VALUE Cat. 6/Class E 19" Patch Panel erfüllt die Cat. 6/Class E im Permanent Link Standard und ist ideal für Gigabit Ethernet Netzwerke. Rückseitiger Kabelanschluss über LSAplus-Schneidklemmtechnik mit oben aufgedruckter Farbkodierung nach EIA/TIA568. Gehäuse aus Stahlblech. Farbe: schwarz

    Preis: 67.98 € | Versand*: 5.94 €
  • VALUE Kat.6A (Class EA) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, schwarz"
    VALUE Kat.6A (Class EA) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, schwarz"

    19" Patchpanel 1HE zum Einbau in 19" Schränke, inkl. Einbauwinkel. Das VALUE Kat.6A 19"-Patchpanel erfüllt die Norm Kat. 6a/Klasse EA im Permanent Link Standard und ist ideal für 10 Gigabit Ethernet Netzwerke. Rückseitiger Kabelanschluss über LSAplus-Schneidklemmtechnik mit oben aufgedruckter Farbkodierung nach EIA/TIA568. Gehäuse aus Stahlblech. Farbe: schwarz

    Preis: 78.47 € | Versand*: 7.02 €
  • VALUE Kat.6A (Class EA) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, grau"
    VALUE Kat.6A (Class EA) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, grau"

    19" Patchpanel 1HE zum Einbau in 19" Schränke, inkl. Einbauwinkel. Das VALUE Kat.6a 19" Patch Panel erfüllt die Kat.6A/Class EA im Permanent Link Standard und ist ideal für 10 Gigabit Ethernet Netzwerke. Rückseitiger Kabelanschluss über LSAplus-Schneidklemmtechnik mit oben aufgedruckter Farbkodierung nach EIA/TIA568. Gehäuse aus Stahlblech. Farbe: lichtgrau

    Preis: 78.47 € | Versand*: 7.02 €
  • Was sagt der P Value aus?

    Der P-Wert gibt an, wie wahrscheinlich es ist, die beobachteten Daten zu erhalten, wenn die Nullhypothese wahr ist. Ein kleiner P-Wert deutet darauf hin, dass die beobachteten Daten unwahrscheinlich sind, wenn die Nullhypothese stimmt, und somit die Nullhypothese abgelehnt werden sollte. Ein üblicher Schwellenwert für die Signifikanz eines P-Werts ist 0,05. Ein P-Wert größer als 0,05 bedeutet, dass die Daten nicht ausreichen, um die Nullhypothese abzulehnen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein nicht signifikanter P-Wert nicht bedeutet, dass die Nullhypothese bewiesen wurde, sondern nur, dass es nicht genügend Beweise gibt, um sie abzulehnen.

  • Was ist der p-Wert für die Kappa-Korrelation in der Statistik?

    Der p-Wert für die Kappa-Korrelation in der Statistik gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass die beobachtete Kappa-Korrelation aufgrund des Zufalls entstanden ist. Ein niedriger p-Wert deutet darauf hin, dass die beobachtete Kappa-Korrelation statistisch signifikant ist und nicht auf Zufall beruht. Ein üblicher Schwellenwert für die Signifikanz ist ein p-Wert von 0,05.

  • Warum wird die Nullhypothese bei einem p-Wert verworfen?

    Die Nullhypothese wird verworfen, wenn der p-Wert kleiner ist als das vorher festgelegte Signifikanzniveau. Ein kleiner p-Wert zeigt an, dass die beobachteten Daten sehr unwahrscheinlich unter der Annahme der Nullhypothese sind. Daher wird die Nullhypothese zugunsten der Alternativhypothese abgelehnt.

  • Was sagt der P Wert aus Statistik?

    Der P-Wert in der Statistik gibt an, wie wahrscheinlich es ist, das beobachtete Ergebnis zu erhalten, wenn die Nullhypothese wahr ist. Ein niedriger P-Wert deutet darauf hin, dass die Daten unvereinbar mit der Nullhypothese sind und somit die Nullhypothese abgelehnt werden sollte. Ein üblicher Signifikanzniveau für den P-Wert ist 0,05, was bedeutet, dass ein P-Wert unter 0,05 darauf hindeutet, dass die Ergebnisse statistisch signifikant sind. Der P-Wert ist ein wichtiges Maß dafür, ob ein Effekt tatsächlich vorhanden ist oder ob die beobachteten Unterschiede zufällig sind.

Ähnliche Suchbegriffe für P-value:


  • VALUE Kat.6 (Class E) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, grau"
    VALUE Kat.6 (Class E) 19-Patchpanel, 24 P, geschirmt, grau"

    19" Patchpanel 1HE zum Einbau in 19" Schränke, inkl. Einbauwinkel. Das VALUE Cat. 6/Class E 19" Patch Panel erfüllt die Cat. 6/Class E im Permanent Link Standard und ist ideal für Gigabit Ethernet Netzwerke. Rückseitiger Kabelanschluss über LSAplus-Schneidklemmtechnik mit oben aufgedruckter Farbkodierung nach EIA/TIA568. Gehäuse aus Stahlblech. Farbe: grau

    Preis: 67.98 € | Versand*: 5.94 €
  • VALUE Kat.6A Class EA 19-Patchpanel 24 P geschirmt schwarz - Patch-Panel
    VALUE Kat.6A Class EA 19-Patchpanel 24 P geschirmt schwarz - Patch-Panel

    VALUE Kat.6A Class EA 19-Patchpanel 24 P geschirmt schwarz - Patch-Panel - 24-Port

    Preis: 84.39 € | Versand*: 0.00 €
  • VALUE Kat.6A Class EA 19 Patchpanel 24 P geschirmt grau - Patch-Panel
    VALUE Kat.6A Class EA 19 Patchpanel 24 P geschirmt grau - Patch-Panel

    VALUE Kat.6A Class EA 19 Patchpanel 24 P geschirmt grau - Patch-Panel - 24-Port

    Preis: 84.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Osram LED Value Classic P 5,5-40W/827 E14 470lm matt warmweiß nicht dimmbar
    Osram LED Value Classic P 5,5-40W/827 E14 470lm matt warmweiß nicht dimmbar

    Produktbeschreibung Die Osram Value Classic P LED 5.5W/827 ist eine hochwertige LED-Lampe mit E14-Sockel. Sie zeichnet sich durch ihre warmweiße Lichtfarbe (827) und eine Lichtleistung von 470 Lumen aus. Die matte Oberfläche sorgt für eine angenehme Lichtverteilung und verhindert Blendeffekte. Mit einer Leistung von 5.5W ist sie besonders energieeffizient und bietet eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Glühlampen. Technische Details Die Osram Value Classic P LED 5.5W/827 verfügt über einen E14-Sockel und ist daher einfach zu installieren. Sie hat eine Farbtemperatur von 2700 Kelvin, was einem warmweißen Licht entspricht. Die Lampe hat eine Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden und ist daher besonders langlebig. Sie ist nicht dimmbar und hat eine Energieeffizienzklasse von F. Anwendungsbereiche Dank ihrer warmweißen Lichtfarbe eignet sich die Osram Value Classic P LED 5.5W/827 besonders gut für Wohnräume, in denen eine gemütliche Atmosphäre geschaffen werden soll. Sie kann sowohl in Tisch- und Stehlampen als auch in Deckenleuchten eingesetzt werden. Durch ihre hohe Energieeffizienz ist sie auch für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen oder Büros geeignet. Vorteile: Energieeffizient: Mit einer Leistung von 5.5W spart die LED-Lampe Energie und Kosten. Langlebig: Mit einer Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden muss die Lampe seltener ausgetauscht werden. Warmweißes Licht: Die Farbtemperatur von 2700 Kelvin sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Einfache Installation: Dank des E14-Sockels lässt sich die Lampe einfach installieren. Vielseitig einsetzbar: Die Lampe kann in verschiedenen Leuchten und Räumen eingesetzt werden. Blendfrei: Die matte Oberfläche sorgt für eine angenehme Lichtverteilung. Die Osram Value Classic P LED 5.5W/827 ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtungslösung suchen. Sie bietet ein warmweißes Licht, das eine gemütliche Atmosphäre schafft und ist vielseitig einsetzbar. Die einfache Installation und die hohe Lebensdauer machen sie zu einer praktischen und kosteneffizienten Lösung für die Beleuchtung von Wohnräumen, Büros und öffentlichen Einrichtungen.

    Preis: 2.02 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie berechnet man den P Wert Statistik?

    Der P-Wert in der Statistik gibt an, wie signifikant die Ergebnisse einer Untersuchung sind. Um den P-Wert zu berechnen, wird zunächst eine Nullhypothese aufgestellt, die besagt, dass es keinen Unterschied zwischen den Gruppen gibt. Anschließend wird anhand der Daten und eines statistischen Tests geprüft, wie wahrscheinlich es ist, unter der Annahme der Nullhypothese ein Ergebnis zu erhalten, das genauso extrem oder noch extremer ist als das tatsächlich beobachtete. Je kleiner der P-Wert ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die Nullhypothese zutrifft, und desto signifikanter sind die Ergebnisse. Der P-Wert wird häufig mit einem Signifikanzniveau verglichen, das angibt, wie sicher man sein möchte, dass die Ergebnisse nicht auf Zufall beruhen.

  • Was ist P Statistik?

    Was ist P Statistik? P-Statistik ist ein Begriff aus der Statistik, der sich auf die Wahrscheinlichkeit bezieht, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt. Sie wird häufig verwendet, um die Signifikanz von Ergebnissen in wissenschaftlichen Studien zu bewerten. P-Statistik ist ein Maß dafür, wie wahrscheinlich es ist, dass die beobachteten Daten unter der Annahme, dass der Nullhypothese zufolge kein Effekt vorliegt, auftreten. Ein P-Wert von weniger als 0,05 wird oft als Hinweis darauf angesehen, dass ein Effekt signifikant ist.

  • Was bedeutet der p-Wert in der Statistik?

    Der p-Wert ist ein statistisches Maß, das angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein beobachteter Effekt rein zufällig auftritt. Ein kleiner p-Wert deutet darauf hin, dass der beobachtete Effekt wahrscheinlich nicht auf Zufall zurückzuführen ist und somit statistisch signifikant ist. Ein großer p-Wert deutet hingegen darauf hin, dass der beobachtete Effekt wahrscheinlich auf Zufall zurückzuführen ist und somit nicht statistisch signifikant ist.

  • Was ist der P Wert in der Statistik?

    Der P-Wert in der Statistik ist ein Maß dafür, wie signifikant die Ergebnisse einer Studie sind. Er gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit die beobachteten Daten unter der Annahme wahr sind, dass der Nullhypothese zufolge kein Effekt vorliegt. Ein kleiner P-Wert deutet darauf hin, dass die Daten unwahrscheinlich sind, wenn die Nullhypothese wahr ist, was darauf hindeutet, dass ein signifikanter Effekt vorliegt. Ein P-Wert von 0,05 oder kleiner wird oft als Hinweis darauf angesehen, dass die Nullhypothese abgelehnt werden sollte. Es ist wichtig zu beachten, dass der P-Wert allein nicht aussagt, ob ein Effekt tatsächlich bedeutend ist oder nicht, sondern nur, wie wahrscheinlich die beobachteten Daten unter der Nullhypothese sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.